Unser Leitbild
Arbeitsweise
Auf uns ist Verlass, wir liefern höchste Qualität
- Wir verfolgen hohe Qualitätsstandards, im Bewusstsein, dass exaktes Arbeiten eng mit unserem Erfolg verbunden ist. Keine Herausforderung ist uns zu groß.
- Den Fokus auf den größtmöglichen Kundennutzen gerichtet, gibt jeder im Unternehmen mit Begeisterung sein Bestes – Auftrag für Auftrag.
- Nach Effizienz strebend, kommunizieren wir mögliche Verbesserungspotenziale aktiv gegenüber unseren Kunden. Kurzum: wir denken mit und beraten individuell!

Organisation
Wir fördern Vielfalt und unterstützen uns gegenseitig
- Bei uns trifft man auf schlanke Strukturen und kurze Entscheidungswege. Wir geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt. Ideen und Anregungen stoßen bei uns auf offene Ohren und sind ausdrücklich erwünscht.
- Die durchzuführenden Arbeiten gestalten sich auf Grund unserer vielfältigen Kundenstruktur immer wieder unterschiedlich. So entsteht ein abwechslungsreiches und motivierendes Arbeitsumfeld.
- Die Fähigkeiten und Stärken eines jeden Einzelnen versuchen wir zu erkennen und zu fördern.

Kundenorientierung
Auf kundenspezifische Anforderungen antworten wir mit maßgeschneiderten Lösungen
- Wir sind groß genug, um umfangreiche Aufträge sicher umzusetzen und klein genug, um flexibel auf individuelle Anforderungen seitens unserer Kunden reagieren zu können.
- Maßgeschneiderte Lösungen, Schnelligkeit und Perfektion schließen sich bei uns nicht aus.
- Unsere hohe Fertigungstiefe ermöglicht es uns, für unsere Kunden die für sie beste und kosteneffizienteste Lösung zu finden.

Zusammenarbeit
Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander
- Sowohl mit unseren Mitarbeitern als auch mit unseren Kunden beabsichtigen wir eine starke, langfristige und verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dies erreichen wir, indem wir ehrlich und fair miteinander umgehen und uns an Zusagen halten.
- Wir begegnen uns stets wertschätzend und mit dem nötigen Respekt und glauben an das gesprochene Wort.
- Mit Kritik gehen wir offen und produktiv um.

Antrieb
Fasziniert von der technologischen Weiterentwicklung, sind wir offen für Neues und vertrauen auf Bewährtes
- Wir denken innovativ, wollen vorankommen und sind bereit in die Zukunft zu investieren.
- Stetig arbeiten wir an der Optimierung unserer Prozesse, um die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter langfristig sicherstellen zu können.
- Als Familienbetrieb heben wir uns deutlich von großen Industrieunternehmen ab. Flexibilität, Kunden- und Mitarbeiternähe sowie „das Persönliche“ sind Eigenschaften, die uns sehr wichtig sind und die wir uns auch bei weiterem Wachstum bewahren möchten.

Historie
1924
1924
- Gründung einer Schmiede in Mayen auf dem Grubenfeld durch Schlossermeister Peter Lung (Senior)
- Schmieden von Werkzeug für die Natursteinindurstrie als Schwerpunkt
1972
1972
- Eintritt des Sohnes Peter Lung (Junior)
- Umwandlung der Schmiede in die Peter Lung KG
- Spezialisierung auf die Verarbeitung von „Edelstahl“
- Industrielle Herstellung von Verankerungselementen für die Natursteinindustrie
1977
1977
- Umwandlung in eine GmbH
- Neubau eines Verwaltungs- und Fertigungsgebäude im Industriegebiet “Hausener Sitze“ in Mayen
- Anschaffung von 20 Hydraulik- und Exzenterpressen
- Steigerung der Beschäftigen auf 10 Mitarbeiter
1997
1997
- Eintritt Marcus Lung, Sohn des Geschäftsinhabers
- Zeitgleiche Ergründung neuer Geschäftsfelder
- Gewinnung neuer Kunden aus dem Industriebereich
- Tätigkeitsverlagerung zum Anlagen- und Maschinenbau
2004
2004
- Erweiterung des Fertigungsspektrum durch die Anschaffung einer Präzisionswasserstrahlschneidanlage der Marke Bystronic
- Steigerung der Beschäftigen auf 20 Mitarbeiter
2006
2006
- Anschaffung einer 4-Kopf Wasserstrahlschneidanlage ByJet 4022 der Firma Bystronic
- Anschaffung einer Präzisionsabkantbank der Firma Beyeler mit 150t Presskraft
2009
2009
- Anschaffung einer Hochleistungslaserschneidanlage BySpeed 3015 4kW der Fa. Bystronic BySpeed 3015
2015
2015
- Zertifizierung nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN ISO 14001 (Umweltmanagement)
- Einführung der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN ISO 1090-2 Exc 2
2017
2017
- Anschaffung einer Lasermaschine mit neuester Fasertechnologie – Typ ByStar fiber 6kW
- Erweiterung im Bereich der Biegetechnik – Typ Xpert 40
- Anstieg der Beschäftigtenanzahl auf ca. 30 Mitarbeiter
2018
2018
- Gründung des Bereichs der Dreh- und Zerpanungstechnik
- Investition in 3-Achsen Fräszentrum – DMG Mori DMC 1450 V
- Investition in einen Bandsägevollautomat – Amada HFA 400W
- Anschaffung einer Lasergravurmaschine (Co²) – Zing 24
- Anstieg der Beschäftigtenanzahl auf ca. 40 Mitarbeiter
2019
2019
- Investition in eine Univeraldrehmaschine – DMG Mori CTX beta 800 linear
- Investition in eine 5-Achsen Fräsmaschine – DMG Mori DMU 50
- Anstieg der Beschäftigtenanzahl auf ca. 45 Mitarbeiter
2020
2020
- Umzug in neue Büro und Fertigungshallen nach Kottenheim
- Investition in eine Faserlasermaschine der neuesten Generation – ByStar fiber 12 kW inkl. Tower- und Beladesystem
- Erweiterung im Bereich der Biegetechnik – Xpert 250 Pro
- Investition in einen Gravurlaser (fiber) zum Beschriften unser Dreh- und Frästeile
- Anstieg der Beschäftigtenanzahl auf ca. 50 Mitarbeiter
2021
2021
- Investition in eine neue Druckstrahlanlage für Edelstahlkorund
- Eweiterung der Schweißarbeitsplätze auf ingesamt 15 Stellen
- Anstieg der Beschäftigtenanzahl auf ca. 55 Mitarbeiter
- Erweiterung der Zerspanungsabteilung um ein weiteres
3-Achsen Fräszentrum der Firma DMG MORI – Maschintyp M1
2022
2022
- Erweiterung der Fertigungsmöglichkeiten um die Additive Fertigung durch den Invest in einen Industrie 3D-Drucker der Firma Markforged mit Carbon-Endlosfaserverstärkung
- Investition in eine neue Drehmaschine CLX 450 der Firma DMG Mori mit Stangenlader, Gegenspindel und Fräsfunktion
- Anstieg der Beschäftigtenanzahl auf ca. 60 Mitarbeiter
- Einführung eines CRM-Systems des Markführers Salesforce
Imagevideos